Zahnarzt Downloads

Berufsrecht

 

Gesetze und Ordnungen

 

Rechtliche Informationen

Unter https://www.zaek-berlin.de/themen/datenschutz finden Sie alle Informationen zum Themenkomplex Datenschutz, darunter:

  • Informationen der Bundeszahnärztekammer zum neuen Datenschutzrecht
  • Oft gestellte Fragen zur EU-DSGVO
  • Datenschutz im ZQMS der Zahnärztekammer Berlin
  • Alle Informationen, Musterformulare und Dokumente zum Datenschutz
  • Aktuelle MBZ-Artikel zum Thema Datenschutz

Kostenloses Verschlüsselungsprogramm

Die Zahnärztekammer Berlin stellt ihren Mitgliedern mit ihrer Informationskampagne zum Thema Datenschutz kostenlos ein Programm zum Ver- und Entschlüsseln von Dateien zur Verfügung. Vertrauliche Dateien, die per Mail versendet werden sollen, können so nicht von unberechtigten Dritten mitgelesen werden.

Hier finden Sie nähere Informationen zum Programm CryptFile.

 

Download:

Für die Verwendung des Programms „CryptFile“ benötigen Sie einen für Büroanwendungen geeigneten 32-Bit Windows PC oder Apple Macintosh Computer. Sie können es über die folgenden Links herunterladen und ohne weitere Installation auf Ihrem PC nutzen:

  • Vereinbarung, § 2 Abs. 1 u. 2 GOZ
    ➥zur Vereinbarung einer abweichenden Höhe der Vergütung, z. B. für Leistungen, die mit einem Steigerungsfaktor über 3,5 berechnet werden sollen.
  • HKP nach § 2 Abs. 3 GOZ
    ➥ für Leistungen, die das Maß des zahnmedizinisch Notwendigen überschreiten, und auf Verlangen des Zahlungspflichtigen erbracht werden, z. B. Bleaching.
    ➥ Achtung: eine zahnmedizinisch nicht notwendige Leistung ist in der Rechnung als "Verlangensleistung" zu kennzeichnen.

    Hinweis zur Anwendung bei Kassenpatienten:
    ➥ nicht für zahnmedizinisch notwendige zahnärztliche Leistungen, die nach den Richtlinien für die vertragszahnärztliche Versorgung nicht als Kassenleistung erbracht werden dürfen (z. B. FAL/FTL).
  • Entbindung von der Schweigepflicht
    ➥ Erklärung eines Patienten, dass er seinen Zahnarzt von der Schweigepflicht z. B. der privaten Krankenversicherung gegenüber entbindet.

Bitte beachten Sie die allgemeinen Hinweise zur Verwendung des jeweiligen Mustervertrages (zu finden auf Seite 1 jedes Mustervertrages).

 

Verträge - mit Zahnärztinnen/Zahnärzten

 

Verträge - mit Zahnmedizinischen Mitarbeitern/innen

 

Diverses

Alters- und Behindertenzahnmedizin

 

Kinderzahnmedizin

 

Psychosomatik

 

Verständigung ohne Worte und in anderen Sprachen

 

Patienten, die Gewalt erfahren haben

Hier steht den Kammermitgliedern das Verbandszeichen der Zahnärzte nach § 18 Abs. 1 der Berufsordnung der Zahnärztekammer Berlin zur Verfügung.

Voraussetzungen für den Beginn einer Weiterbildung

Weiterbildungsstätten im Bereich der Zahnärztekammer Berlin

Anmeldung von Weiterbildungsassistenten

Antrag auf Anerkennung der Gebietsbezeichnung

Antrag auf Berechtigung/Anerkennung als Weiterbildungsstätte

Die entsprechenden Antragsformulare können derzeit montags bis donnerstags, in der Zeit von 09.00 Uhr bis 13.30 Uhr, im Referat angefordert werden:
Tel. (030) 34 808 124 oder per E-Mail

Zahnmedizinische Fachangestellte

 

 

ZFA-Aufstiegsfortbildungen


Zahnmedizinischen Fachangestellten oder Zahnarzthelfer/innen zum Erlangen des fachkundlichen Nachweises von Kursteil I, Kursteil II a, Kursteil II b, Kursteil II c, Kursteil III:

 

Zahnmedizinische/r Prophylaxeassistent/in (ZMP)

 

Zahnmedizinische/r Verwaltungsassistent/in (ZMV)

 

Dentalhygieniker/in (DH)

 

Fachwirt/in für Zahnärztliches Praxismanagement (FZP)

 

Zahnmedizinische/r Fachassistent/ (ZMF)

 

Vorsorge bei Auszubildenden

Stallstraße 1, 10585 Berlin, Deutschland
Tel: (030) 34 808 0 | Fax: (030) 34 808 200 | E-Mail: info@zaek-berlin.de